CSV-Import

Per CSV-Import kann ein Stundenplan aus verschiedenen Planungsprogrammen importiert werden. Voraussetzung ist, dass Ihr Stundenplanungsprogramm einen CSV-Export ermöglicht.

Ein Stundenplan besteht aus bestimmten Metadaten und einer Stundenliste.

Bezeichnungen überprüfen

Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass die Bezeichnungen Ihrer Klassen, Gruppen/Kurse sowie die Kürzel der Lehrkräfte in Ihrem Planungsprogramm und auf beste.schule exakt übereinstimmen. Nur so kann der Stundenplan korrekt zugeordnet werden.

Die Daten in beste.schule stammen in der Regel aus Ihrem Stammdatenverwaltungsprogramm (z.B. SaxSVS). Achten Sie deshalb bereits dort auf die korrekte und einheitliche Benennung als Vorbereitung für den Import. Alternativ können Sie die Bezeichnungen in beste.schule auch manuell ändern (hier).

Neuer Stundenplan

Metadaten hochladen

Wenn Sie keinen bestehenden Plan in plan.schule angelegt haben, müssen zunächst die Metadaten als einzelne Datei im hier dargestellten Format hochgeladen werden. Wählen Sie Datei entsprechend aus und klicken Sie anschließend auf "Speichern". Die Zeile "Timetable" lassen Sie frei:

Stundenliste hochladen

Nachdem Sie die Metadaten des Stundenplanes hochgeladen haben, können Sie die Stundenliste hochladen. Dabei muss die .csv Datei den gleichen Aufbau wie in dieser Beispieldatei haben. Wählen Sie Datei entsprechend aus und klicken Sie anschließend auf "Speichern".

Klicken Sie nun auf "Stundenplan importieren", um den Stundenpläne in plan.schule zu importieren.

Stundenliste in bestehenden Plan hinzufügen

Wenn Sie schon einen bestehenden Plan in plan.schule haben, können Sie die Stundenliste direkt hochladen. Dabei muss die .csv Datei den gleichen Aufbau wie in dieser Beispieldatei haben.

Wählen Sie aus, in welchen Plan die Stundenliste importiert werden soll (A) und wählen Sie anschließend die Datei aus (B).

Klicken Sie abschließend auf "Speichern" und "Stundenpläne importieren".